Infrarot-Fotografie – „Winterbilder im Sommer“
Infrarotfotografie bezeichnet das Fotografieren von Motiven im Bereich des infraroten Lichtspektrums. Das menschliche Auge nimmt Licht zwischen einer Wellenlänge von 380 und 780 Nanometern wahr. Das Licht, das zwischen 700 und 900 Nanometern liegt, wird als Infrarot bezeichnet. Dank dieser Technik ist es möglich, vertraute Orte mit einem außergewöhnlichen Look zu präsentieren.
Ergebnisse 1 – 9 von 18 werden angezeigt
-
Kurpark in Bad Birnbach (2)
Formate: 29,7 x 42 cm | 40 x 60 cm
-
Kurpark in Bad Birnbach (1)
Formate: 29,7 x 42 cm | 40 x 60 cm
-
Fliegende Fische
Formate: 29,7 x 42 cm | 40 x 60 cm
-
Labyrinth – Kurpark Bad Birnbach
Formate: 29,7 x 42 cm | 40 x 60 cm
-
Die Amper
Formate: 29,7 x 42 cm | 40 x 60 cm
-
Die Rott (2)
Formate: 29,7 x 42 cm | 40 x 60 cm
-
Baum in Bad Birnbach
Formate: 29,7 x 42 cm | 40 x 60 cm
-
Die Rott (1)
Formate: 29,7 x 42 cm | 40 x 60 cm
-
Kirche in Bad Birnbach
Formate: 29,7 x 42 cm | 40 x 60 cm